Stellungnahmen
Der NGLV vertritt die Interessen der niedersächsischen Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer auch im Dialog mit der Politik.

Positionspapier zur Landtagswahl 2017
Anlässlich der Wahl des Niedersächsischen Landtages hat der NGLV ein Positionspapier verfasst, das als Presseerklärung

Stellungnahme zum Zentralabitur 2017
Nach einigen Jahren ohne Anlass zu Anmerkungen hat der NGLV zu den Aufgabenstellungen des Zentralabiturs

Positionspapier des Landesverbandes NRW
Der nordrhein-westfälische Landesverband des VGD hat zur Landtagswahl 2017 ein Positionspapier zum Geschichtsunterricht vorgelegt, das

Gemeinsame Stellungnahme von VHD und VGD
Im Umfeld des 51. Deutschen Historikertages fand die Situation des Geschichtsunterrichts in Deutschland ein reges

„Von Yad Vashem lernen“? NGLV-Position zu einem interfraktionellen Antrag im Niedersächsischen Landtag
Am 22.4.2016 beriet der Kultusausschuss des Niedersächsischen Landtages einen interfraktionellen Antrag zur Gedenkstättenarbeit in Niedersachsen.

Stellungnahme zur zweiten Anhörung der Oberstufenverordnung, März 2016
Weitere Veränderungen der neuen Oberstufenverordnung (VO-GO) durchliefen im Februar/März 2016 eine zweite Anhörung. Der NGLV